Für alle, die ihre kommunikative Kompetenz erweitern möchten, denen eine Weiterbildung (noch) zu lang ist. Dieses Trainingsseminar ist für Fachkräfte und alle Interessierte offen.
Wir werden immer wieder nach einem Angebot gefragt, in dem Profis aus anderen Bereichen, nicht nur aus psychosozialen Berufen, systemische Gesprächsführungsmethoden kennen lernen und üben können.
Nun denn: Dieser Trainingsworkshop stammt aus unseren Trainings für Unternehmen, Behörden und sozialen Organisationen und steht für alle diejenigen offen, die in ihrem Beruf mit anderen Menschen zu tun, zu verhandeln und zu sprechen haben, die ihr Methodenrepertoire erweitern wollen und die sich neue Möglichkeiten der Gesprächsführung aneignen möchten.
Es ist nicht auszuschließen, dass auch private Gespräche davon profitieren.
Inhalte:
- Grundlagen systemischer Kommunikation
Ressourcen aktivieren, Reframing, positive Konnotation - Gespräche professionell führen
Kontakt und Atmosphäre schaffen: das "Joining"
Ziele klären: der Fokus
auf Lösungen hin arbeiten: vom Problem zur Lösung
Verbindlichkeit herstellen: Vereinbarungen und Kontrolle - Schwierige Situationen meistern
Heikles und Kritisches ansprechen
Schwierige Gegenüber
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle Fachkräfte und Interessierte.
Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr
Ort:
Hanau, praxis institut für systemische beratung - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22
Von der Hessischen Landespsychotherapeutenkammer (LPPKJP) mit 16 Fortbildungspunkten akkreditiert!