06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut südWorkshops  „Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe 2023 - 6 Termine (online und präsenz)

„Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe 2023 - 6 Termine (online und präsenz)

Datum: 23.01.2023 Start | Ort: Fürth-Poppenreuth / online | Kursnummer: FW23_N01 | Kosten: 60,00 EUR je Supervision | Kursleitung: Sandra Hörnig, Giovanna Cau

Sandra Hörnig
Dipl.-Sozialpädagogin FH, Erzieherin, Systemische Beraterin (DGSF) und Systemische Supervisorin (SG)

Freiberuflich in Nürnberg tätig seit 2005 in Supervisionsprozessen, Team- und Organisationsentwicklung, Training in Fort- und Weiterbildung, Lehrsupervision (praxis institut Hanau, Technische Hochschule Nürnberg). Gut 20 Jahre Leitung, Fachdienst, Fallverantwortliche in der Familien- und Jugendhilfe, stationär und ambulant. Projektmanagement im Bereich Pflegekinder (Kantonales Jugendamt Zürich). Meine Lieblingsthemen: Klausurmoderation, Konfliktregelung, effiziente Besprechungen, Sitzungskultur entwickeln.

Weitere Informationen und Kontakt: Nürnberg | Tel.: 01 63 / 7 41 00 35 | eMail: hoernigsandra(at)gmail.com

Giovanna Cau
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Systemische Supervisorin und Coach (DGSF), Traumafachberaterin / Traumapädagogin (DeGPT)

Leitung einer stationären Mutter-Kind-Einrichtung, langjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, Begleitung von Mädchen und Frauen im sozialpädagogischen Fachdienst, Supervision sowie Team- und Einzelcoaching in sozialen Einrichtungen, Fort- und Weiterbildungen, besondere Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, mehrjährige Tätigkeit in der Jugendberufshilfe, Ausbildung in Erlebnis- und Freizeitpädagogik.

Weitere Informationen und Kontakt: Fürth-Nürnberg | Tel.: 01 52 / 09 83 99 72 | eMail: giocau@web.de


Die offene Supervisionsgruppe bietet Ihnen die Gelegenheit, anderen Berufstätigen interdisziplinär zu begegnen, Ihre berufliche Rolle zu reflektieren und für Fälle und Fragestellungen mehr Klarheit für nächste Schritte zu gewinnen.

Bei der supervisorischen Arbeit an mitgebrachten Anliegen

  • beleuchten wir Problem & Lösung,
  • erkunden wir Auftrag & Kontext,
  • suchen wir Ressourcen im System und bei uns,
  • kehren wir inspiriert in den beruflichen Alltag zurück.

An diesem Nachmittag erleben Sie verschiedene Methoden, erweitern Ihr Handwerkszeug und können Ihre systemische Haltung und fachliche Ressourcen auffrischen. Erfahrungen mit Systemischem Arbeiten werden nicht vorausgesetzt. Es können immer wieder neu Interessierte dazu kommen. Wir bitten um Beachtung: Es gibt Präsenztermine und Onlinetermine!

Termine:
23.01.2023 mit Giovanna Cau | Online
27.03.2023 mit Sandra Hörnig | Präsenz im Seminarzentrum Fürth
22.05.2023 mit Sandra Hörnig | Präsenz im Seminarzentrum Fürth
10.07.2023 mit Sandra Hörnig | Präsenz im Seminarzentrum Fürth
25.09.2023 mit Giovanna Cau | Online
20.11.2023 mit Giovanna Cau | Online
 

Kosten:
€ 60,- je Supervision. 

Seminarzeiten:
jeweils 16-20 Uhr

Orte:
Fürth, Praxis Seminarzentrum in Franken - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Online über unsere Plattform Alfaview - den Zugangslink bekommen Sie nach der Anmeldung zugeschickt. Ebenso die Rechnung zum überweisen der Gebühren.

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-intitut.de/sued/workshops


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003