Der systemische Werkzeugkoffer bietet eine breite Palette von Interventions- und Handlungsmöglichkeiten sowie Fragetechniken, deren Einsatzoptionen und praktische Anwendung in diesem Workshop erläutert werden.
Der Workshop richtet sich an Fachkräfte aus dem psychosozialen Arbeitsfeld, die ihr Methodenrepertoire und ihre Kompetenzen in der Gesprächsführung erweitern möchten.
Inhalte:
- Ressourcenaktivierung
- Reframing
- establishing of a yes-set
- Lösungsorientierte Fragetechniken
- Zirkuläres Fragen
- Konfliktgespräche meistern
- time-line
- Skulpturarbeit mit Symbolen
Dieser Werkzeugkoffer an Methoden wird die eigene Wahrnehmung präzisieren, Ressourcen aktivieren und die ziel- und zukunftsorientierte Zusammenarbeit gerade mit herausfordernden Klienten fördern.
Für wen ist der Workshop besonders geeignet?
Der Workshop richtet sich sowohl an Kolleg*innen, die in den systemischen Ansatz reinschnuppern möchten, als auch an systemisch Erfahrene, die Lust auch Auffrischung und Ergänzung zum bereits Erlernten haben.
Methoden:
Kurze Impuls-Vorträge, Demonstration von Methoden; Anhand von konkreten Fällen aus Ihrer alltäglichen Praxis üben Sie verschiedene systemische Vorgehensweisen in Kleingruppen und im Rollenspiel.
Seminarzeiten: 10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Fürth, Praxis Seminarzentrum in Franken - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.: 16 - 22