06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut südWorkshops  Konfliktmanagement | (Keine) Lust auf Konflikte?!

Konfliktmanagement | (Keine) Lust auf Konflikte?!

Datum: 17. – 18.07.2023 | Ort: Mainz | Kursnummer: FW23_M05 | Kosten: 260,00 EUR | Kursleitung: Asiye Balıkçı-Schmidt

Asiye Balıkçı-Schmidt
Volljuristin, Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Systemische Therapeutin und Beraterin (DGSF/SG)

Mehrjährige berufliche Erfahrung in der sozialpädagogischen Familienhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstelle, in Integrationsprojekten, Referentin bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Seit 10 Jahren selbständige Trainerin und Supervisorin im Profit und Non-Profitbereich mit den Themen Organisations- und Teamentwicklung, Mediation, Persönlichkeitsentwicklung, Diversity Management, Konfliktmanagement, Lehre und diverse Publikationen. Die Verbindung von interdisziplinären Berufsfeldern ist eine ihrer größten Ressourcen. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein integriertes Konzept aus, das Elemente des juristischen Denkens, der systemischen Beratung, der Gruppen- und Organisationsdynamik sowie gestalttherapeutische Aspekte miteinander verbindet.

Weitere Informationen und Kontakt: Idstein / Rheingau-Taunus-Kreis |  www.balikci-schmidt.de


Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens, beruflich wie privat. Wenn Menschen aufeinandertreffen, bleiben Spannungen und Reibungen nicht aus. Bleiben diese Konflikte jedoch ungeklärt, - offen oder schwelend - kosten sie Zeit, Nerven und Geld. Zudem können sie leicht eskalieren, die Zusammenarbeit unerträglich machen und das Betriebsklima vergiften. Daher ist es wichtig, die mit Konflikten verbundenen Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen, um frühzeitig und angemessen zu reagieren.

Wer Konflikte konstruktiv gestaltet statt sie zu vermeiden, kann ihr Entwicklungs- potential positiv für sich nutzen. Konflikte lösungsorientiert bearbeiten zu können bedeutet im beruflichen wie im privaten Umfeld eine wertvolle Zusatzqualifikation.

In diesem Seminar wird Hintergrundwissen über das Thema Konflikte im Arbeitsumfeld genauso vermittelt wie praktisches Handwerkzeug, um die Inhalte anschließend im eigenen Berufskontext umzusetzen.

Zielgruppe: Das Seminar wendet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Berater*innen sowie alle Mitarbeiter*innen, die Konflikte lösen müssen oder wollen, um schwierige Situationen konstruktiv gestalten zu können.

Seminarinhalte: Das Training vermittelt Konzepte, Übungen und praktische Methoden, mit denen jede(r) besser mit Konfliktsituationen umgehen kann.

  • Konfliktarten
  • Konflikte rechtzeitig erkennen
  • Chancen von Konflikten
  • Eigene Einstellung zu Konflikten
  • Dynamik von Konflikten
  • Maßnahmen zur Deeskalation von Konflikten
  • Konflikte konstruktiv ansprechen

Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr

Ort:
Mainz, Seminarzentrum praxis institut für systemische beratung - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....

Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-intitut.de/sued/workshops


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003