Mentalisierung beschreibt die Kunst, innere Gefühlszustände bei sich selbst und anderen Personen so gut wie möglich sehr schnell zu erfassen, zu innerlich selbstwertfördernd verstehen und sein Verhalten darauf auszurichten.
Durch die wichtigsten Bezugspersonen wird so ein Bindungsmodell entwickelt, was uns in unserem Selbst und den unterschiedlichen Gegenübern die Basis für funktionierende Beziehungen legt.
Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung haben oft schwierige Biografien, die geprägt sind durch unzuverlässige Bindungspersonen, wenig Orientierung, schwierige soziale Bedingungen. Diese Kinder und Jugendlichen können oft nur schwer das eigene Verhalten bzw. das Verhalten des Gegenübers interpretieren.
Diese ungünstigen Erfahrungen sind sehr prägend und nehmen maßgeblich Einfluss auf die Interpretations- und Reflexionsfähigkeit über das eigene Verhalten bzw. das Verhalten des Gegenübers in sozialen Interaktionsprozessen. Die Folgen dieser inkohärenten Erregungszustände äußern sich in mitunter nur schwer zu kontrollierenden emotional-affektiven Gefühlsausbrüchen
Inhalte:
In dieser zweitägigen Fortbildung lernen die Teilnehmenden vor allem die Ressourcenorientierung als Kraftquelle neu zu denken, um individuelle Kompetenzen als gut angelegte Schätze bei den Kindern und Jugendlichen freizulegen, zu entwickeln und nachhaltig zu fördern. Somit soll sich sowohl das Kind durch inneres gutes ANSEHEN im Kontakt zu seiner Umwelt besser kennen- und verstehen lernen, als auch die Wegbegleiter, die geduldiger und passgenauer durch die Förderung der Mimikresonanz Bindungskompetenz entwickeln.
Methoden:
- Input zu nützlichen Grundlagen zur Bindungsentwicklung
- Input und Demonstration Mentalisierung in Theorie und Praxis
- Interventionsprogramme auf der Basis des Mentalisierungskonzeptes für Kinder und Jugendliche
- Übungen und Selbsterfahrungen in der Kunst des Mentalisierens
- Fallbeispiele aus der Praxis
Seminarzeiten: 10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr
Ort: Erfurt, Bildungsstätte St. Martin - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Max. TN-Zahl i. d. R.: 16 - 22