06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut süd Workshops

Fortbildungsworkshops

Workshops zu Beratung und Therapie: Für die meisten Fortbildungsworkshops sind Fortbildungspunkte bei den jeweiligen Psychotherapeutenkammern beantragt.

Hanau

01.07.2023 Start | Simone Schätzlein, Diana Schork

„Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe für Schule 2023

Mehr / Anmeldung
01. – 02.11.2023 | Franco Biondi

Symbiotische Strickmuster zwischen inniger Liebe und Entwicklungstrauma

Mehr / Anmeldung

Mainz

15. – 16.06.2023 | Matthias Jaensch

Im toten Winkel | AD(H)S als Grunderkrankung im Erwachsenenalter

Mehr / Anmeldung
14. – 15.07.2023 | Dr. Wilhelm Rotthaus

Der Angst den ihr gebührenden Platz zuweisen

Mehr / Anmeldung
17. – 18.07.2023 | Asiye Balıkçı-Schmidt

Konfliktmanagement | (Keine) Lust auf Konflikte?!

Mehr / Anmeldung
13. – 14.10.2023 | Dr. Nkechi Madubuko

Vielfalt und Empowerment in der Erziehung mitdenken

Mehr / Anmeldung
22. – 23.11.2023 | Markus Dietrich

Arbeit in hoch eskalierten Elternkonflikten

Mehr / Anmeldung

Nürnberg / Fürth

23.01.2023 Start | Sandra Hörnig, Giovanna Cau

„Raus aus dem Alltag!“ | Die offene Supervisionsgruppe 2023 - 6 Termine (online und präsenz)

Mehr / Anmeldung
03. – 04.07.2023 | Andreas Ullherr

Psychisch krank? | Systemische Methoden in der Betreuung und Beratung psychisch schwer irritierter, akut oder chronisch kranker Menschen

Mehr / Anmeldung
06. – 07.10.2023 | Elke Frohn, Ulf Klein

Der Ressourcenkoffer – Der Einsatz von Objekten in Training, Beratung und Therapie

Mehr / Anmeldung
13. – 14.11.2023 | Regina Mehl

„Auf den Punkt! gebracht – ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“  | Mit Impact-Techniken kreativ und eindrucksvoll Veränderungen ermöglichen

Mehr / Anmeldung

Erfurt / Weimar

13. – 14.06.2023 | Rainer Schwing

Kurz, gut, effizient: Methoden systemischer Gesprächsführung

Mehr / Anmeldung
15. – 16.09.2023 | Susann Spindler

Kunsttherapeutische Intervention in Beratung, Therapie und Supervision

Mehr / Anmeldung

praxis lernen online - Virtuelle Workshops

Nicht immer hat man die Zeit, für einen Workshop nach Hanau, Nürnberg, Mainz oder Erfurt zu fahren. In Zeiten der Covid-19-Epidemie ist es sogar sicherer zu Hause auf dem Sofa zu bleiben, um von dort interessante Inhalte präsentiert zu bekommen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Das praxis institut süd bietet daher "praxis lernen online" an. In 90-minütigen virtuellen Workshops stellen Trainerinnen und Trainer des Instituts ihre persönlichen Schwerpunkthemen vor. Anders als in den gängigen Webinaren wird dabei nicht nur eine Präsentation abgespielt, sondern es besteht die Möglichkeit für Interaktion, Dialog, Kleingruppenarbeit u. v. m. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen konkrete Ideen für ihre Praxis mit.

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller virtueller Workshops.