06181/25 30 03 | Kontakt | @ Newsletter| FAQ
M.A. Medienwissenschaft, Soziologie, Psychologie, Zertifikat Wirtschaftspädagogik (Univ. Frankfurt/M.), Zertifikat Erwachsenenbildung (PH Karlsruhe), Systemische Beratung, Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung (DGSF), Counseling nach DGfB-Standards
Seit 2004 freiberuflich selbstständig als Führungscoach, Personalentwickler und Organisationsberater sowie als Supervisor, Lehrcoach und Dozent. Arbeitsschwerpunkte (berufs- und branchenübergreifend) sind die bedarfsspezifische Entwicklung und Durchführung von Führungskräfteentwicklung, die Optimierung individueller und organisationaler Erkenntnisprozesse, sowie die Moderation von Workshops, Tagungen und Großgruppenveranstaltungen. Sprecher der DGSF-Fachgruppe "Humane Arbeit", Weiterbildner in der verbandlichen Jugendarbeit (DPSG), aktiv in der schulischen Elternarbeit. Zahlreiche Weiterbildungen (z.B. Moderation, Großgruppendynamik, Konflikttransformation, Kommunikation, Erziehungsberatung, Sexualberatung).
Weitere Informationen und Kontakt: Frankfurt | Tel.: 0 69 / 46 99 42 33 | eMail: mail(at)carsten-hennig.com | www.carsten-hennig.com
Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin HPG
Weiterbildung in systemischer Familientherapie (IF Weinheim) und Kunsttherapie (Kölner Schule für Kunsttherapie). Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Formen der Jugendhilfe und als Sachverständige in Sorgerechts- und Umgangsfragen. Seit 2005 in eigener Praxis für Familienberatung, Familiendiagnostik und Supervision. Besonderes Interesse an den Nahtstellen von systemischem Denken und Bindungstheorien.
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF), Systemische Paartherapeutin, Systemische Supervisorin, Systemischer Coach, Konfliktmanagerin
Langjährige Angestelltentätigkeit in der stationären und ambulanten Jugendhilfe sowie in einer Erziehungsberatungsstelle in der Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien. Seit 2008 selbständig in den Bereichen Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Referententätigkeiten, Seminarleitung, Lehraufträge an Hochschulen. Seit 2018 in eigener Praxis tätig im Bereich Beratung/Therapie für Einzelne und Paare, Supervision, Coaching, Gesundheitscoaching, Teamberatung/Teamentwicklung, Fortbildung.
Weitere Informationen und Kontakt: Wiesbaden | eMail: kontakt(at)sylvia-legenbauer.de | www.sylvia-legenbauer.de
Dipl.-Psychologe, Dipl.-Theologe, Systemischer Coach und Supervisor (SG), Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut (SG), Ehe-, Familien- und Lebensberater (BAG)
Vater dreier Kinder, nach Tätigkeit als Assistent an der Uni Würzburg und Arbeit in der Erziehungsberatungsstelle Würzburg und Wiesbaden, seit 2010 Leitung der Erziehungs- und Lebensberatungsstelle Bad Kreuznach, langjährige berufliche Tätigkeit als Coach und Supervisor sowie als Fortbildner (Schwerpunkte: Kindesschutz, sexualpädagogische Entwicklung, Kommunikation und Teamdynamik, Bearbeitung von Konflikten…), Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung in Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen und Kontakt: Bretzenheim / Nahe | 0151 / 62 83 56 94 | herbert(at)lag-rp.de
Dipl.-Pädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF), Lehrende für Systemische Beratung (DGSF), Lehrtherapeutin für Systemische Therapie (DGSF), Systemische Supervisorin, Coach und Organisationsberaterin (DGSF), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
Arbeit in eigener Praxis für systemische Beratung und Therapie seit 1997, Gesellschafterin der Partnerschaft Brix-Herchenhan, Langjährige Erfahrung in Beratung, Therapie und ambulanter Jugendhilfe, Langjährige Tätigkeit als Lehrtherapeutin, Begleitung von Klärungsprozessen und Krisenmanagement, Supervision, Coaching und Organisationsberatung, Persönlichkeitsentwicklung.
Weitere Informationen und Kontakt: Fürth-Nürnberg | www.systemische-praxis-brix.de
Dipl.-Sozialpädagogin FH, Erzieherin, Systemische Beraterin (DGSF) und Systemische Supervisorin (SG)
Freiberuflich in Nürnberg tätig seit 2005 in Supervisionsprozessen, Team- und Organisationsentwicklung, Training in Fort- und Weiterbildung, Lehrsupervision (praxis institut Hanau, Technische Hochschule Nürnberg). Gut 20 Jahre Leitung, Fachdienst, Fallverantwortliche in der Familien- und Jugendhilfe, stationär und ambulant. Projektmanagement im Bereich Pflegekinder (Kantonales Jugendamt Zürich). Meine Lieblingsthemen: Klausurmoderation, Konfliktregelung, effiziente Besprechungen, Sitzungskultur entwickeln.
Weitere Informationen und Kontakt: Nürnberg | Tel.: 01 63 / 7 41 00 35 | eMail: hoernigsandra(at)gmail.com
Dipl.-Psychologe, Trainer, Coach und Organisationsberater, klinischer Psychologe, Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Beratung (SG), Lehrender für systemische Therapie und Beratung (DGSF), Lehrender systemischer Coach (SG), Lehrender für Systemische Supervision (SG, DGSF), Lehrender Systemische Organisationsentwicklung (SG), Psychodrama-Therapeut, Akkreditierter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter bei der Bayerischen Psychotherapeutenkammer
Gründungspartner »Berater und Trainer Gesellschaft - Unternehmensberatungen für Führung und Corporate Identity«, Frankfurt; Geschäftsführer inScenario Verlag- und Verlagsbuchhandlung GmbH, München.
Arbeitsschwerpunkte: Thema Team: Teamcoaching / Teamsupervision / Teamentwicklung | Thema Führung: werteorientierte Führung, Leitungssupervision, Coaching von Führungskräften und Leitungskreisen | Thema Organisation: Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen / Change-Management. Methodisch: Szenisch-systemische Arbeitsformen in Therapie und Beratung
Weitere Informationen und Kontakt: München | eMail: coaching(at)ulfklein.de | www.ulfklein.de
Dipl.-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (FH), Systemischer Berater (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), Systemischer Coach und Organisationsberater
Arbeit als Sozialarbeiter in vielseitigen Bereichen: Kliniksozialdienst, Rehabilitationsmanagement, Suchtselbsthilfe, Suchthilfe, Berufsfindung mit Jugendlichen. Als Systemischer Coach und Supervisor: Fall-Supervision, Teamentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen. Fortbildungsangebote zu den Themenbereichen: Systemische Zugänge zu Krankheit und Bewältigungsstrategien, Beratung von Angehörigen schwer erkrankter Menschen, Teilhabe und Systemische Haltung.
Weitere Informationen und Kontakt: Neuhaus am Rennweg (Thüringen) | Tel.: 01 60 / 60 52 438 | eMail: bode-gedankenspiel(at)t-online.de
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Systemische Supervisorin und Coach (DGSF), Traumafachberaterin / Traumapädagogin (DeGPT)
Leitung einer stationären Mutter-Kind-Einrichtung, langjährige Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, Begleitung von Mädchen und Frauen im sozialpädagogischen Fachdienst, Supervision sowie Team- und Einzelcoaching in sozialen Einrichtungen, Fort- und Weiterbildungen, besondere Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, mehrjährige Tätigkeit in der Jugendberufshilfe, Ausbildung in Erlebnis- und Freizeitpädagogik.
Weitere Informationen und Kontakt: Fürth-Nürnberg | Tel.: 01 52 / 09 83 99 72 | eMail: giocau@web.de
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.