06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut südWeiterbildungenBeratungSystemische Beratung kompakt Blended Learning  Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt – Mainz 2023 | Blended Learning Format

Systemische und lösungsorientierte Beratung kompakt – Mainz 2023 | Blended Learning Format

Datum: 03.03.2023 – 23.03.2024 | Ort: Mainz / Online | Kursnummer: 8_SBk23M_BL | Kosten: 1050,00 EUR | Kursleitung: Maria Nesselrath, Christoph Welz

Maria Nesselrath
Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Supervisorin (DGSv), (DGSF), Coach (DGfC), Systemische Beraterin (DGSF), Online Supervisorin nach den Richtlinien der DGSv,  Psychodramaleiterin (Moreno Institut Stuttgart)

Langjährige berufliche Erfahrung als Bildungsreferentin und Fachreferentin in der Kinder- und Jugendarbeit sowie als Fortbildungsreferentin der Akademie der Jugendarbeit e.V. Baden-Württemberg. Seit 1998 tätig als freie Supervisorin, Trainerin und Moderatorin. Leitung von Weiterbildungen (DGfC) - "Coaching mit System und Gestalt". Arbeitsschwerpunkte sind Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung im Non-Profit Bereich und Fort- und Weiterbildungstätigkeiten.

Weitere Informationen und Kontakt: Lübeck | www.maria-nesselrath.de

Christoph Welz
Erzieher, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater, Supervisor und Coach (DGSF), Systemischer Organisationsberater, zertifizierte Kindesschutzfachkraft

Berufliche Erfahrung in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe,  in einer Inobhutnahmeeinrichtung für Kinder- und Jugendliche,  im Jugendamt (ASD) mit dem Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung und Kindesschutz. Langjährige Leitungserfahrung bei mehreren Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (stationäre und ambulante Angebote, flexible und Kriseninterventionseinrichtungen). Freiberuflich tätig in der Paarberatung, als Supervisor und Coach in unterschiedlichen Teams der Kinder- und Jugendhilfe, im Bildungs- und im Medizinischen Bereich. Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule in Mainz für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) mit den Schwerpunkten: Methoden und Interventionen der sozialen Arbeit, psychosoziale Fallarbeit und seit 2021 als Supervisor für das studienbegleitete Praxissemester.

Weitere Informationen und Kontakt: Mainz, Rheinhessen, Rhein-Main-Gebiet | www.christophwelzsupervisionundcoachingmainz.de


Terminplanung im Überblick

Präsenzseminar 1   03. – 04.03.2023      Nesselrath / Welz
Online 115.04.2023Nesselrath
Online 227.05.2023Welz
Online 324.06.2023Nesselrath
Online 408.07.2023Welz
Online 516.09.2023Nesselrath
Präsenzseminar 2 27. – 28.10.2023Nesselrath / Welz
Online 625.11.2023Welz
Online 716.12.2023Nesselrath
Online 813.01.2024Welz
Online 924.02.2024Nesselrath
Präsenzseminar 322. – 23.03.2024Nesselrath / Welz


Die Präsenzseminare finden am ersten Tag von 9-16 Uhr, am zweiten Tag von 9-13 Uhr statt, die Onlineseminare jeweils 9-12:30 Uhr


Alle Terminangaben sind ohne Gewähr!

Maximale Teilnehmerzahl i.d.R.: 16-22


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003


Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom  Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.