06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut südStandorteMainz  Vielfalt und Empowerment in der Erziehung mitdenken

Vielfalt und Empowerment in der Erziehung mitdenken

Datum: 13. – 14.10.2023 | Ort: Mainz | Kursnummer: FW23_M03 | Kosten: 260,00 EUR | Kursleitung: Dr. Nkechi Madubuko

Dr. Nkechi Madubuko

Dr. Nkechi Madubuko ist promovierte Soziologin, Hochschuldozentin, Autorin und Diversity-Trainerin ( Eine Welt der Vielfalt e.V.). Sie arbeitet seit 20 Jahren als freie Moderatorin. 

Als Autorin veröffentlichte sie drei Bücher und zahlreiche Artikel zu den Themen Umgang mit Rassismuserfahrungen, Empowerment für Kinder und Jugendliche, sowie Diversitätssensibilität in Bildungskontexten. Als Diversity- Trainerin bietet sie Beratungen, Vorträge, Fortbildungen und Workshops zu ihren Schwerpunktthemen Empowerment, Diversitätssensibilität/Rassismuskritische Haltung im Umgang mit Rassismuserfahrungen und zu diskriminierungssensible Berichterstattung an.


Diskriminierungssensibel und rassismuskritisch arbeiten im Kontext von Erziehung und Bildungseinrichtungen

Kinder nehmen Unterschiede wahr und bemerken ab 2 Jahren, wie im Kindergarten , Schule und Alltag  bezogen auf die Unterschiede Hautfarbe, Sprache, Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit mit ihnen und anderen umgegangen wird.  Unter Umständen machen sie innerhalb  der Kita und später in der Grundschule, erste Rassismuserfahrungen.

Im Verhalten und in der Haltung gegenüber den Kindern mit verschiedenen Herkünften, Sprachen, Hautfarben, Lebenswelten und Religionen braucht es Reflektion. Wege sind die Antidiskriminierungspädagogik (rassismuskritische Sichtweise und Diskriminierungsschutz) sowie Grundlagenwissen zur Empowerment-Orientierung . 

Auslassungen und Kulturalisierung sind oft unbemerkte Realitäten.

Die Autorin und Dozentin der Uni Kassel und im Studiengang „Empowerment Studies“ Düsseldorf, Nkechi Madubuko, gibt dazu einen Einblick mit praktischen Beispielen, an denen Handlungsmöglichkeiten vorgestellt und ausprobiert werden.

Seminarzeiten:
10.00 - 17.30 Uhr / 9.00 - 16.30 Uhr

Ort:
Mainz, Seminarzentrum praxis institut für systemische beratung - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....

Max. TN-Zahl i. d. R.:
16 - 22

Anmeldung
bitte über https://www.praxis-intitut.de/sued/standorte/mainz


  Seite drucken
Zurück

praxis – institut für systemische beratung süd | Ulanenplatz 6 | 63542 Hanau | Tel.: 06181/253003