06181/25 30 03 | Kontakt | @ Newsletter| FAQ
Blended Learning bedeutet für uns integriertes Lernen, bei dem Lernen in Präsenz und vielfältige Formen des E-Learnings didaktisch sinnvoll miteinander verknüpft werden.
In unseren neuen Blended Learning Weiterbildungen kombinieren wir die besten Möglichkeiten aus verschiedenen Lernwelten: intensive Präsenzseminare in einer festen Lerngruppe, interaktive Online-Seminare im virtuellen Lernraum, Web Based Trainings und weitere individuell gestaltbare virtuelle Lernmöglichkeiten.
Mit dem Lernmanagement-System isyflow steht eine innovative digitale Lernumgebung für die Weiterbildung zur Verfügung. Über isyflow organisieren sich Kurs-, Supervisions- und Selbstlerngruppen. Hier finden die Teilnehmer*innen ihr Studienbuch und sämtliche Lerninhalte des Kurses. Es stehen die Videokonferenz alfaview und der virtuelle Teamraum vitero zur Verfügung, so dass sich die Teilnehmer*innen zu jedem beliebigen Zeitpunkt treffen, austauschen und online üben können.
Darüber hinaus steht ein vielfältiges Angebot weiterer Online-Kurse und -Fachtage, Web Based Trainings, Lehrvideos bekannter Systemiker*innen, Mittschnitte von Vorträgen, Podcasts, Texten und sonstiger Materialien und Unterlagen zur Verfügung. Für unsere Web Based Trainings kooperieren wir mit iversity der Springer Nature Verlagsgruppe.
All diese Online-Plattformen sind in Europa beheimatet und entsprechen damit voll den Anforderungen der DSGVO. Wir legen Wert auf konsequenten Schutz der Daten unserer Teilnehmer*innen und ihrer Kund*innen. Und wir setzen auf regionale und mittelständische Kooperationspartner, statt die Marktmacht einiger weniger Weltkonzerne durch unsere Beteiligung und unsere Finanzen zu unterstützen.