06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut südOnline und Blended Learning Virtuelle Fachtage und Workshopreihen

Virtuelle Fachtage bei praxis - institut süd

Die virtuellen Fachtage und längere virtuelle Workshops bieten intensive Lernmöglichkeiten im Themenfeld Beratung, Therapie und Organisationsentwicklung.

Die virtuelle Gestaltung der Fachtage und längeren Workshops ermöglichen es, sich in sicherem Umfeld von Zuhause mit den präsentierten Inhalten auseinanderzusetzen und mit Kolleg*innen auszutauschen. Anders als in den gängigen Webinaren wird bei den Fachtagen nicht nur eine Präsentation abgespielt, sondern es besteht die Möglichkeit für Interaktion, Dialog, Kleingruppenarbeit u.v.m.

Allgemeine Informationen zur Anmeldung

Anmeldeprozess und Bezahlung
Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt über einen Onlineshop. 
Aktuell sind die Bezahlmethoden PayPal, GiroPay, Kreditkarte und Klarna möglich. Wir können aktuell aus technischen und buchhalterischen Gründen keine Bezahlung auf Rechnung annehmen. 

Nach dem Workshop erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung sowie einen Beleg über die entstandenen Teilnahmegebühren. 


Rücktrittsbedingungen
Wenn Sie sich vor Beginn des Online-Workshops von der Veranstaltung abmelden, können Sie sich Ihre Teilnahmegebühr für einen anderen Online-Workshop gutschreiben lassen oder sich die Gebühr - abzgl. 15 € Aufwandsentschädigung - zurückerstatten lassen.


Absage des Workshops
Wenn bis eine Woche vor dem Fachtag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, behalten wir uns die Möglichkeit vor, den Workshop abzusagen. Selbstverständlich erhalten Sie dann den Teilnahmebeitrag wieder zurück.


Fragen zur Anmeldung und Nutzung von vitero für virtuelle Workshops sind unten auf dieser Seite als FAQs aufgelistet.


 

Ein nächster Kurs ist in Planung. Die Termine werden frühzeitig hier veröffentlicht.

FAQs zu den virtuellen Fachtagen

Wo findet der Fachtag statt?
Für die Fachtage nutzen wir sowohl die Videokonferenzplattform Alfaview als auch den virtuellen Teamraum vitero. Welche Plattform bei dem speziellen Fachtag genutzt wird, steht im Ausschreibungstext des Fachtags. 

Wie verläuft die Anmeldung genau?
Nachdem Sie den gewünschten Fachtag ausgewählt haben, gelangen Sie über einen Button zur Anmeldung. Dort geben Sie zunächst Ihre Anmeldedaten direkt auf dieser Homepage ein. Nachdem Sie die Eingaben bestätigt haben, werden Sie zu einem Onlineshop weitergeleitet. Sie können über Paypal, Klarna oder GiroPay die Teilnahmegebühr bezahlen. 
Nach der Anmeldung erhalten Sie direkt eine Bestätigungsmail mit Ihren Zugangsdaten zugesendet. 

Welche technischen Anforderungen gibt es bei vitero?
Grundsätzlich ist der Zugang einfach und es wird kein großes Equipment oder technische Kenntnisse verlangt. Dennoch einzelne Bemerkungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:
Vitero unterstützt nur die folgenden Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Safari. Schauen Sie, dass Sie über einen dieser Browser ins Internet gehen. 

Eine stabile Internetverbindung (idealerweise kabelgebunden) ist notwendig.

Für störungsfreien Ton verwenden Sie am besten ein Headset (Smartphonekopfhörer mit Lautsprecher funktionieren nur teilweise). Falls Sie keines zur Verfügung haben, klappt aber auch der eingebaute Lautsprecher/Mikrofon des Computers.
In vitero selbst ist die Bedienung intuitiv. 

Welche technichen Anforderungen gibt es bei Alfaview?
Alfaview ist eine sichere Videokonferenzplattform, die App-basiert läuft. Das heißt, Sie müssen sich zuerst ein Programm herunterladen, um an dem Treffen teilnehmen zu können. Der Download ist möglich über: https://alfaview.com/de/download/
Sobald Sie die App installiert haben können Sie über den Zugangslink, der Ihnen vor dem Fachtag zugesandt wird, in den Videokonferenzraum gelangen:

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?
Im Anschluss zum Fachtag bekommen Sie eine Rechnung inklusive Teilnahmebestätigung. 

Bekomme ich die Folien der Referent*innen und wenn ja, wie?
Wenn Referent*innen einverstanden sind, die Folien nach dem virtuellen Workshop zur Verfügung zu stellen, finden Sie die Folien unter: praxis impulse
Außerdem sind die Folien auf unserer Lernmanagementplatform isyflow unter praxis foyer zu finden.

Gibt es Unterstützung bei Fragen?
Falls bei der Nutzung von vitero Fragen oder Probleme auftrauchen, melden Sie sich gerne per Mail bei: valentin.frangen(at)praxis-institut-sued.de
Wir helfen Ihnen gerne, sodass Sie auch digital gut Lernen können!