Dipl.-Psychologe, approbierter Psychotherapeut, Systemischer Therapeut (DGSF), Lehrtherapeut und Lehrberater (DGSF), Supervisor (DGSv/BDP/DGSF), Systemischer Coach (DGSF), Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF), Lehrender für Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF), Lehrender für Systemische Beratung (DGSF), Lehrender für Systemische Therapie (DGSF)
Ausbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG), Verhaltenstherapie (dgvt), Paar- und Familientherapie (IPF, Dr. Carole Gammer), Hypnotherapie (MEG, Dr. Gunther Schmidt u. a.), Supervision (IPF) und Organisationsentwicklung (Trigon, Dr. Friedrich Glasl, Christina von Passavant). Berufliche Erfahrungen in der Kindertherapie, der Familien- und Jugendberatung, Sechs Jahre im Vorstand des Psychologisch-pädagogischen Zentrums an der Universität Marburg. Seit 1986 freiberuflich als Organisationsberater, Supervisor, Coach und Managementtrainer im Sozial- und Gesundheitswesen, für Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen. 22 Jahre Lehrbeauftragter an der EFH Darmstadt, u.a. im Masterstudiengang Management. Von 2006 - 2011 zweiter Vorsitzender der DGSF. Autor des Buchs "Systemisches Handwerk" (Göttingen 2006, 8. Auflage 2017) und "Systemische Beratung und Familientherapie - kurz, bündig, alltagstauglich" (Göttingen 2013, 4. Auflage 2015). Geschäftsführer des Instituts. Lebt in Hanau und der Fränkischen Schweiz. Seine Veröffentlichungen.....
Groß- und Außenhandelskauffrau, Mitarbeiterin im praxis institut seit 1997,
ist im Institut Süd hauptsächlich verantwortlich für folgende Weiterbildungen:
sowie für die die Administration und Organisation der Fortbildungsworkshops, Fachtagungen und Fachvorträge für die Region Rhein-Main. Außerdem ist sie zuständig für die Bereiche Homepage, Jahresprogramm, „praxis im dialog“ und „praxis impulse“, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.
Sie ist montags bis donnerstags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Dipl.-Kauffrau, Mitarbeiterin im praxis institut seit 2013,
ist im Institut Süd hauptsächlich verantwortlich für folgende Weiterbildungen:
sowie für die die Administration und Organisation der Fortbildungsworkshops, Fachtagungen und Fachvorträge in der Region Erfurt. Außerdem ist sie zuständig für Buchhaltung und Controlling.
Sie ist montags, dienstags und freitags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
EDV-Kauffrau, Mitarbeiterin im praxis institut seit 1989,
ist im Institut Süd hauptsächlich verantwortlich für folgende Weiterbildungen:
Sie ist in der Regel montags und donnerstags zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Dipl.-Betriebswirtin, Zertifikat Weiterbildungsmanagement, Buchhändlerin, Mitarbeiterin im praxis institut seit 2011, ist im Institut Süd hauptsächlich verantwortlich für folgende Weiterbildungen:
sowie für die die Administration und Organisation der Fortbildungsworkshops, Fachtagungen und Fachvorträge in der Region Nürnberg. Außerdem kümmert sie sich um Öffentlichkeitsarbeit, Akkreditierungen, Bildungsurlaub sowie weitere Projekte.
Sie ist montags, dienstags, mittwochs und freitags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
praxis institut für systemische beratung süd ist Mitglied der European Association of Family Therapy (EFTA)