Die DGSF hat gemeinsam mit den vier Bundesfachverbänden für Erziehungshilfen eine Fachtagung zur Weiterentwicklung der Kooperation zwischen der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen organisiert. Die Veranstaltung trägt den Titel „GEMEINSAM SIND WIR HILF-REICH!? Chancen, Risiken und Nebenwirkungen in der Kooperation von Jugendhilfe und Gesundheitswesen“ und findet am 26. November in Köln statt.
In vielen Fällen sind Familien, Eltern und Kinder auf eine gelingende systemübergreifende und interdisziplinäre Kooperation zwischen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Erwachsenenpsychiatrie, der Kinder- und Jugendmedizin und der Jugendhilfe angewiesen. Die Qualität der Kooperation hat einen signifikanten Einfluss auf die Wirksamkeit von Hilfeleistungen, sie stellt hohe fachliche Herausforderungen an die Akteure. In der Praxis gibt es immer wieder schwierige Situationen für Kinder und ihre Eltern, die auf nicht geklärten Schnittstellenproblemen gründen. Ausgehend von Fragen wie „Wer definiert eine pädagogische oder medizinische Zuständigkeit anhand welcher Bedarfe von Kindern? Wer agiert wann mit wem, mit welchem Auftrag und in welcher Rolle – und wer bezahlt das Ganze?“ sollen in Köln konstruktive Handlungswege aufgezeigt und entsprechende politische Forderungen gestellt werden.
Hier finden Sie den Flyer zum Download.