„Die Zukunft ist weit offen. Sie hängt von uns ab; von uns allen“ - Sir Karl Popper. Unsere Welt hat sich mit großer Geschwindigkeit verändert. Die Globalisierung der Märkte, virtuelle Technologien und die flächendeckende Einführung des Internets haben unseren Alltag und das Berufsleben umgestaltet. Wir sind immer noch dabei, unsere Schulsysteme, unsere Sozialsysteme, unsere Organisationen und Betriebe diesen Entwicklungen anzupassen. Die Klimakrise wird weitere Anpassungen einfordern. Doch solche Übergangsphasen aktivieren auch unser schöpferisches Potential.
Der Vortrag wird veranstaltet von der vhs Hanau; für Teilnehmer*innen und Absolvent*innen unserer Weiterbildungsprogramme ist er im Gegensatz zu den übrigen Fachvorträgen nicht kostenfrei.
Zeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Hanau, Olof-Palme-Haus (OPH) - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen...
Dr. Natalie Knapp | Philosophin, Autorin und Publizistin. Sie ist Gründungsmitglied des Berufsverbandes für philosophische Praxis, Mitglied im Expertenrat der Umweltbank und der Liechtenstein Academy.
Dieser Vortrag gehört zur Vortragsreihe "Glücksmomente und Stolpersteine - Wie Familienleben gelingt. Perspektiven aus Familientherapie und systemischer Beratung".