Ein Kooperationsprojekt des praxis – instituts für systemische beratung und der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.)
Wieso ist das eigentlich eine Herausforderung? Schließlich gehört Sexualität nicht weniger zu unserem Leben wie andere Themen des Alltags. Selbst in der Fachliteratur wird das Thema Sex gerne ausgespart und selten als essenzieller Bestandteil unserer Grundbedürfnisse behandelt.
Inzwischen stellen sich Einzelne und Paare immer häufiger der Begegnung mit ihren sexuellen Themen mit dem Wunsch Sexualität frei, lustvoll und intim erleben zu können. Auch in Kontexten, in denen Einzelnen und Paaren dieses Thema vorher nicht bewusst war, kann es eine große Rolle spielen. Dabei ist Sexualität ein besonders sensibler und zugleich störungsanfälliger Bereich, der dadurch aber nicht an Bedeutung verlieren sollte.
Gerade in unserer Kultur und in der Arbeit mit verschiedenen Klienten ist es wichtig, das Thema Sexualität gelungen ansprechen zu können. Das stellt uns vor eine intime Begegnung mit dem/der Klient*in.
An diesem Fachtag möchten wir Ihnen das Basiswissen vermitteln, mit dem das gelingen kann. Dabei möchte der Referent nicht nur darauf eingehen, wie dieses Thema abgestimmt auf die Bedürfnisse des Gegenüber angesprochen werden kann, sondern auch, wie es erfolgreich in den Therapieverlauf integriert werden kann. Wichtig ist es auch, die eigene Haltung und Sprache in Bezug auf Sexualität genauer zu reflektieren.
Seien Sie herzlich eingeladen, sich und andere durch einen ansprechenden Umgang mit diesem spannenden Thema zu bereichern.
Zeit: 06.05.2021 von 10 – 17 Uhr
Ort: Erfurt, N.N. - die Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.....
Kosten: 120,00 EUR (ermäßigt für DGSF-Mitglieder und WB-AbsolventInnen des praxis instituts: 100,00 EUR) - In den Kosten sind ein Mittags-Imbiss und Pausengetränke enthalten
Max. TN-Zahl:
Unsere Fachtage richten sich an ein größeres Publikum, d.h. die maximale Teilnehmerzahl ist abhängig von den Räumlichkeiten.