06181/25 30 03 | Kontakt und Anfahrt | Newsletter| FAQ

Sie sind hier:  praxis – institut süd Fachtage

Praxis Impulse: Fachtage

Unsere Fachtage richten sich an ein größeres Publikum, d. h. die maximale Teilnehmerzahl ist daher abhängig von den Räumlichkeiten.

Hanau

17.07.2023 | Eberhard Dittmann und Wolfram Berndt

Vom Feedback zum Feedforward | Das Mitarbeitergespräch aus unterschiedlichen Perspektiven

Mehr / Anmeldung
23.09.2023 | Maria Aarts

Das Goldene Geschenk | Entwicklungsperspektiven öffnen mit Marte Meo

Mehr / Anmeldung
27.11.2023 | Dr. George Downing

Videobasierte Intervention mit traumabelasteten Eltern

Mehr / Anmeldung
12.12.2023 | Reinert B. Hanswille

Systemische Traumatherapie in der Familie

Mehr / Anmeldung

Mainz

04.10.2023 | Rosa Budziat und Peter Martin Thomas

Erlebnisorientierte Aufstellungen von Gruppenmodellen

Mehr / Anmeldung

Nürnberg / Fürth

15.06.2023 | Stefan Bode und Melanie Weigel

Wer wird hier behindert? | Systemische Haltungen und Methoden für den täglichen Gebrauch in der Eingliederungshilfe

Mehr / Anmeldung
09.11.2023 | Alfons Aichinger

"Das Werben des kleinen Löwen" | Psychodramatische Teilearbeit mit Tierfiguren bei Kindern im Trennungs-/Scheidungskonflikt

Mehr / Anmeldung

Erfurt / Weimar

26.09.2023 | Kirsten Lamschus und Carolyn J. Schröder

Eine Reise mit dem Horizontexpress | Kollegiale Fallberatung – systemisch inspiriert

Mehr / Anmeldung

Virtuelle Fachtage

Die virtuellen Fachtage bieten intensive Lernmöglichkeiten im Themenfeld Beratung, Therapie und Organisationsentwicklung.

Die virtuelle Gestaltung der Fachtage ermöglichen es, sich in sicherem Umfeld von Zuhause mit den präsentierten Inhalten auseinanderzusetzen und mit Kolleg*innen auszutauschen. Anders als in den gängigen Webinaren wird bei den Fachtagen nicht nur eine Präsentation abgespielt, sondern es besteht die Möglichkeit für Interaktion, Dialog, Kleingruppenarbeit u.v.m.

Aktuelle virtuelle Fachtage finden Sie hier